Überprüfen Sie immer bei ausgeschaltetem Motor und „kühl“ (d. h. über Nacht geparkt), obwohl „kühl“ dieses Mal eine Hitzewelle war.
Wie auch immer, meine Aufzeichnungen zeigen, dass ich die Flüssigkeit viermal aufgefüllt habe. Jedes Mal von „min“ bis „max“. Ich glaube nicht, dass dies jedes Mal eine riesige Menge ist, aber es summiert sich langsam.
Der Händler hat es jedes Mal gemacht, jedes Mal habe ich dem Händler gesagt, er solle den Flüssigkeitsstand überprüfen und auffüllen, jedes Mal hat er es nicht getan, jedes Mal habe ich mich beschwert, jedes Mal hat er es danach direkt vor meinen Augen richtig gemacht, jedes Mal war es mit Kühlmittel, nicht mit destilliertem Wasser.
Wenn es sich also um einen „Verdunstungsverlust“ handelt, wird mein Kühlmittel konzentrierter. Habe nie darüber nachgedacht, ob es mit Kühlmittel oder destilliertem Wasser aufgefüllt werden soll. Andererseits, wenn es durch Leckage verloren geht oder in irgendeiner Weise verbraucht wird, würde Wasser es langsam verdünnen.
Außerdem wurde das Auto anfangs mit „niedrig“ ausgeliefert. Gestern hatte das Auto im Ausstellungsraum des Händlers ebenfalls einen Kühlmittelstand von „niedrig“.